jürgen resch dienstwagen
Die Organisation behauptet in ihrem „Dienstwagen-Check 2020“ sogar einen Rückschritt: Die Klimabilanz der Politiker-Dienstwagen sei schlechter als im Vorjahr. Gestern stellte er den neuen Dienstwagen-Check des Umweltverbandes vor. Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer 0171 3649170, resch@duh.de Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin 0170 7686923, metz@duh.de DUH-Pressestelle: 12.10.2016, 15:13 Uhr "Zu viele Dieselstinker-Limousinen" Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Dienstwagen-Auswahl deutscher Firmenchefs. 02.09.2020 - Fünf Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals will die Deutsche Umwelthilfe verstärkt gegen überhöhte Abgaswerte bei Benzinern und … Die Reaktion ist entsprechend wütend. Dienstwagen der Kirchen. Der Deutschen Umwelthilfe sind die Dienstwagen von Spitzenpolitikern in Bund und Ländern weiterhin grundsätzlich nicht umwelt- und klimafreundlich genug. Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Die Aussage, die Daten des Dienstwagens von Ministerpräsident Seehofer wegen einer Gefährdungslage nicht herausgeben zu … Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht "TOP10" Liste der Firmenchefs mit den umweltfreundlichsten Dienstwagen ... Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Mobil: 0171 3649170, E-Mail: resch@duh.de Eva Lauer, Projektmanagerin Verkehr und Luftreinhaltung Tel. Januar 2016 07:13: Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 11.605 Guten Morgen, aus aktuellem Anlass - Klage der DUH gegen die Bezirksregierung Köln als Aufsichtsbehörde der Stadt Aachen - würde mich … Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Die CO2-Emissionen des Verkehrssektors sind seit 1990 praktisch gleichgeblieben. Leben. 10.12.2019 - 18:10 Uhr . Doch wer dachte, Deutschlands Politiker gehen mit gutem Beispiel voran, liegt falsch.Denn die Dienstwagen vieler Spitzenkräfte sind wahre Klimakiller. Dienstwagen-Check: Sieben deutsche Unternehmen sollen angeblich beim Klimaschutz mit gutem Beispiel voran fahren CO2 Rüpel: Rote Karte für die Deutsche Umwelthilfe 2014-07-24 Äußerst zugeknöpft gibt sich der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, befragt nach seinem Umweltbewusstsein und dem Bemühen zur Vermeidung von CO2 - Ausstößen, wenn es um sein … Sein Dienstwagen emittiert 169 g … Resch nannte es einen Erfolg der alljährlichen Erhebungen der DUH, dass einerseits immer mehr Politiker bewusste Entscheidungen bei der Auswahl ihrer Dienstwagen treffen und andererseits die Premium-Hersteller mittlerweile eine breite Palette komfortabler Dienstwagen mit … DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch spart nicht an Rhetorik: Die Grenzwertüberschreiter bewegten sich in Sachen Klimaschutz immer noch … Im Jahre 1981 schloss er die Schule mit dem Abitur ab und absolvierte … DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch hat daher heute Klage gegen die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Herausgabe der Informationen zu Typ, Modell, Baujahr, Höchstgeschwindigkeit und CO2-Emissionswerte der aktuellen Dienstwagen des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen erhoben. Dabei geht der Öko-Kämpfer nicht immer zimperlich vor. So funktioniert seine Kampagnen-Maschine. Die Stuttgarter Zeitung hat herausgefunden, dass DUH-Chef Resch mit einem Netzwerk in Ministerien, Ämtern und Autoherstellern verbunden ist, dessen Mitglieder den Grünen oder dem bei Einführung der Grenzwerte verantwortlichen grünen Umweltminister Jürgen Trittin (1998-2005) nahe stehen. : 030 2400867-21, E-Mail: … Der Geschäftsführer der Umwelthilfe, Jürgen Resch, hat Bundes- und Landesregierungen aufgefordert, gesetzlich festzulegen, dass kein Dienstwagen künftig mehr als 140 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer ausstoßen dürfe. Auch darüber regt sich Jürgen Resch auf. In dem Ranking wurden die gepanzerten Fahrzeuge der Bundeskanzlerin, der … Der EUROPATICKER will eine "Rote Karte" für die "Verweigere unter den Umweltverbänden" verleihen. Jürgen Resch, Sascha Müller-Kraenner: Umsatz 8.299.576 Euro (2017) Beschäftigte 113 (2018) Mitglieder 448: Website duh.de: Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) ist eine deutsche Umwelt-, Natur-und Verbraucherschutzorganisation. Franz-Josef 200D. Sie und ihr Amtskollege und Parteifreund aus Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer, … Die Werte der Autos katholischer Bischöfe … Das sei aber gegen die Autolobby nicht durchzusetzen, klagte Jürgen Resch. Seit dem ersten Dienstwagencheck zum CO2-Ausstoß der Wagen vor sechs Jahren habe es deutliche Verbesserungen gegeben, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch am Dienstag in Berlin. Die Reaktion ist entsprechend wütend. 07. Jürgen Resch: Einer gegen die Autokonzerne Diesel-Fahrverbote: Ist das Auto am Ende? Pressekontakt: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer 0171 3649170, resch@duh.de Laura Krug, Projektmanagerin Verkehr und Luftreinhaltung 030 2400867-736, krug@duh.de Deutlich weniger, nämlich 148 Gramm pro Kilometer, sind es beim BMW des Entwicklungsministers. Ausgenommen haben sie nur jene, deren Wagen besonders stark … 10.12.2019 - 18:10 Uhr . Evangelische Kirche vor Katholischer, wenn es um umweltbewusste Dienstwagen geht, Eine positive Entwicklung ist dagegen beim durchschnittlichen Flottenausstoß erkennbar. Juli 2013 um 16:24 Uhr Chefsache Dienstwagen: Gerne etwas größer. Schlusslicht unter den Behördenchefs ist wie 2014 Frank-Jürgen Weise, Vorsitzender des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit. Im persönlichen Gespräch ausgesucht freundlich, im öffentlichen Auftritt kalkuliert rabiat. Seit dem ersten Dienstwagen-Check zum Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) vor sechs Jahren habe es deutliche Verbesserungen gegeben, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch am Dienstag. „Natürlich geht wegen großer Dienstwagen deutscher Bischöfe das Klima nicht kaputt“, sagt Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Jürgen Resch (Foto: Steffen Holzmann) Resch, ein Veteran der Umweltbewegung, ist das bekannteste Gesicht der DUH. Stuttgart - Jürgen Resch … Der Chef der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, hat die Abschaffung der Steuervorteile für Firmenautos gefordert. Deutsche Umwelthilfe e.V. Von Arnold Rieger. Bei den Protestanten sank der CO2-Durchschnittswert bei den Dienstwagen von 169 Gramm pro Kilometer im Jahr 2011 auf 123 Gramm in diesem Jahr. Resch und seine Leute haben zum zehnten Mal Minister von Bund und Ländern und deren Staatssekretäre gefragt, wie sie unterwegs sind. (BUND). Er nimmt seit Jahren die Dienstwagen von Unternehmen, Politikern und Kirchen unter die Lupe. Vor einer Automesse ließ er sich im September mit einer Atemmaske fotografieren, darauf stand der Slogan „Diesel-Abgase töten!“. Klimakiller als Dienstwagen fahren." Viele deutsche Ministerpräsidenten und Bundesminister verfehlen mit ihren Dienstwagen die geltenden EU-Klimagaswerte deutlich. Dirk Niebel (FDP) ist damit im Kabinett aus Sicht der Umwelthilfe am umweltfreundlichsten unterwegs. Das hat eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe … Dafür hat der Chef der Deutschen Umwelthilfe (DUH) den Ministerpräsidenten schon zu … Ihre Dienstwagen vom Typ VW Phaeton blasen pro Kilometer 224 Gramm Kohlendioxid in die Luft – so viel wie keine anderen. Stuttgart - Jürgen Resch … DUH-Dienstwagen-Check: Deutsche Unternehmen lieben Spritschleudern Über 90 Prozent der untersuchten Firmen erhalten wegen zu hoher Spritverbräuche oder Intransparenz die „Rote Karte“. +++ Steuerrabatt für E-Dienstwagen kommt! Sie gebührt der Deutschen Umwelthilfe. Bei den Protestanten sank der CO2-Durchschnittswert der Dienstwagen von 169 Gramm pro Kilometer im Jahr 2011 auf 123 Gramm in diesem Jahr. Doch die Signalwirkung gerade bei Vorstands-Karossen sei groß, sagt Resch. “Mit diesem Urteil wird Klimaschutz transparent, denn nun können sich weder die Bundesminister noch die Ministerpräsidenten und Minister in den Ländern davor drücken, den Spritverbrauch und den CO2-Ausstoß ihrer Dienstkarossen zu veröffentlichen. Jürgen Resch und seine „Mannen“ logieren in schlossartigen Residenzen am Bodensee und elitären Anwesen in Berlin. Etliche Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland setzen auf klimaschädliche Dienstwagen - aber nach und nach satteln immer mehr auf kleinere Modelle mit weniger CO2-Ausstoß um. Darunter der langjährige DUH-Co-Geschäftsführer Rainer Baake und Jochen Flasbarth, 2009 … Die Deutsche Umwelthilfe sieht diesen Aspekt nur als vorgeschobene Ausrede. Viele Firmenbosse verordnen ihren Angestellten sparsamere Autos - und gönnen sich selbst weiterhin stark motorisierte Wagen. Als Jugendlicher wurde Resch 1975 Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Bodensee.Es folgte zu Beginn der 1980er Jahre der Vorsitz des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben beim Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. Die Werte der Autos katholischer Bischöfe … DUH strengt Musterverfahren zum CO2-Ausstoß von Politiker-Dienstwagen an – NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers missachtet Umweltinformationsgesetz und verweigert Informationen zum Schadstoff-Ausstoß seiner Dienstwagen – Klage vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf eingereicht Deswegen versuche die Umwelthilfe jetzt, eine CO2-Reduktion über den … Darunter der langjährige DUH-Co-Geschäftsführer Rainer Baake und Jochen Flasbarth, 2009 … 18. Resch sieht Spitzenpolitiker dennoch in einer wichtigen Vorbildfunktion: Mit der Auswahl ihrer Dienstwagen setzten sie Standards und ermunterten zum Beispiel die … - Berlin (ots) - Pressemitteilung Aktuelle Regelung belohnt systematisch Kauf von Klimakiller-Dienstwagen - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch … 60 Prozent der Neuwagen in Deutschland werden nach Zahlen des … Halb-OT: Dienstwagen von Jürgen Resch. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Obwohl BMW bereits bei frühen Messungen der DUH im Herbst 2015 in der Schweiz auffällig war und auch mit … “Mit diesem Urteil wird Klimaschutz transparent, denn nun können sich weder die Bundesminister noch die Ministerpräsidenten und Minister in den Ländern davor drücken, den Spritverbrauch und den CO2-Ausstoß ihrer Dienstkarossen zu veröffentlichen. Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch will vor dem Das merkt Jürgen Resch, wenn es mal wieder Ärger gibt. So funktioniert seine Kampagnen-Maschine. Zum vierten Mal hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) untersucht, wie umweltbewusst es bei den beiden großen Staatskirchen zugeht, was deren Dienstfahrzeuge betrifft, Dienstwagen der Kirchen. Er ist Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, die jedes Jahr die Dienstwagen von Politikern auf Klimafreundlichkeit hin prüft. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den bischöflichen Dienstfahrzeugen in diesem Jahr "großes Lob" gezollt. Die Umwelthilfe hat zum siebten Mal die Dienstwagen deutscher Politiker unter die Lupe genommen. Audi A8 „Drecksschleuder und Gesundheitsgefahr“ Sie setze ,,ein Zeichen gegen sparsame Fahrzeuge", sagt Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Zwar hat der CO2-Ausstoß der Dienstwagen nur einen minimalen Anteil an der Klimabilanz eines Unternehmens. “Das Gericht bestätigt den Rechtsanspruch auf Mitteilung umweltrelevanter Daten und zwar bundesweit”, sagte Jürgen Resch. DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch hat daher heute Klage gegen die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Herausgabe der Informationen zu Typ, Modell, Baujahr, Höchstgeschwindigkeit und CO2-Emissionswerte der aktuellen Dienstwagen des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen erhoben. (DUH), seit der jüngsten „Dienstwagen … Sagt Jürgen Resch, Chef der Deutschen Umwelthilfe, die wegen erhöhter Stickstoffdioxid-Werte in elf deutschen Städten Klage gegen die betroffenen Bundesländer eingereicht hat. Das zumindest findet die Deutsche Umwelthilfe. Resch spricht gar von Bestechung, fordert, die Kaufpreise zu veröffentlichen. Dienstwagen dürften Komfort haben, meint er. Genau dies macht die Deutsche Umwelthilfe aber jetzt mit ihrem Dienstwagen-Check. Äußerst zugeknöpft gibt sich der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch, befragt nach seinem Umweltbewusstsein und dem Bemühen zur Vermeidung von CO2 - Ausstößen, wenn es um sein eigenes Verhalten geht. Abmahn- und Dieselkrieger Jürgen Resch +++ BMW – Rendite ahoi! Dabei geht der Öko-Kämpfer nicht immer zimperlich vor. Angesichts der ab 2018 kommenden Diesel-Fahrverbote sollten die verantwortlichen Regierungspolitiker die Verkehrswende aktiv mitgestalten und bei ihren Dienstwagen auf umweltfreundliche Antriebsarten umsteigen“, sagt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH. DUH: Noch zu wenig "grüne" Flotten Die Umweltwerte der Dienstwagenflotten in Deutschland verbessern sich nach Auffassung der DUH nur sehr langsam. Berlin/Hamburg. Sowohl für die Behörden als auch für die Landesbanken … "Vorstände und Topmanager sollten mit gutem Beispiel vorangehen und ausnahmslos Fahrzeuge … Etliche Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland setzen auf klimaschädliche Dienstwagen - aber nach und nach satteln immer mehr auf kleinere Modelle mit weniger CO2-Ausstoß um. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Obwohl BMW bereits bei frühen Messungen der DUH im Herbst 2015 in der Schweiz auffällig war und auch mit … Zwei hessische Der Geschäftsführer der Umwelthilfe, Jürgen Resch, hat Bundes- und Landesregierungen aufgefordert, gesetzlich festzulegen, dass kein Dienstwagen künftig mehr als 140 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer ausstoßen dürfe. Alle reden von der Energiewende. Angesichts der ab 2018 kommenden Diesel-Fahrverbote sollten die verantwortlichen Regierungspolitiker die Verkehrswende aktiv mitgestalten und bei ihren Dienstwagen auf umweltfreundliche Antriebsarten umsteigen“, sagt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH. Seit dem ersten Dienstwagen-Check zum Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) vor sechs Jahren habe es deutliche Verbesserungen gegeben, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch am Dienstag. Jürgen Resch in Stammham b Ingolstadt finden Sie mit privaten und beruflichen Informationen wie Biografien und Lebensläufe, Interessen und Berufe und mehr … Angesichts der ab 2018 kommenden Diesel-Fahrverbote sollten die verantwortlichen Regierungspolitiker die Verkehrswende aktiv mitgestalten und bei ihren Dienstwagen auf umweltfreundliche Antriebsarten umsteigen“, sagt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH. Immer mehr Spitzenpolitiker fahren einen umweltfreundlichen Dienstwagen. Die DUH nahm sich zum siebten Mal die Dienstwagen … Genau dies macht die Deutsche Umwelthilfe aber jetzt mit ihrem Dienstwagen-Check. Weiße Haare, Kastenbrille. Oberbürgermeister müssen mit gutem Beispiel voran gehen – auch in puncto Klimafreundlichkeit. Die Emissionen lägen bei sieben von zwölf Dienstwagen über dem EU … Jürgen Resch jagt mit der Deutschen Umwelthilfe die Autokonzerne in Sachen Abgaswerte vor sich her. Insgesamt 47 Prozent (111 Dienstwagen) werden demnach mit … Resch forderte die Politiker auf, ein Zeichen zu setzen und nur noch Dienstwagen zu fahren, die maximal 140 Gramm CO2 ausstoßen. Bei den Neuzulassungen liegen die kirchlichen Spitzenvertreter mit Blick auf den Kohlendioxid-Ausstoß erstmals leicht unter dem Durchschnitt aller Neufahrzeuge in Deutschland, wie der DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch am Dienstag in Berlin angab. Die DUH fordert u.a., Diesel- durch Hybrid-Taxis zu ersetzen und blaue Plaketten für besonders saubere Fahrzeuge einzuführen. Trend zu Klimakiller-Dienstwagen verstärkt sich: CO2-Bilanz der Dienstwagen deutscher Spitzenpolitikerinnen und -politiker noch schlechter als im Vorjahr Nur 7 Dienstwagen halten EU-Flottengrenzwert für CO2 im Realbetrieb ein 43 Prozent der Dienstwagen sind Klimakiller mit Plug -In Antrieb Berliner Umweltsenatorin Günther fährt CO2-ärmsten Dienstwagen, während Regierender … Sie sei mit einem Toyota Prius Hybrid unterwegs, der 104 Gramm CO2 pro gefahrenem Kilometer ausstoße. Ein verhaltenes Lob bekam Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU). Sie und ihr Amtskollege und Parteifreund aus Sachsen-Anhalt, Wolfgang Böhmer, … Resch forderte die Vorstandschefs zu einem Umdenken in der Dienstwagenpolitik auf Unternehmen sollten den CO2-Ausstoß von den Hierarchien entkoppeln und nicht länger dem oberen Management höhere CO2-Emissionen zubilligen als dem mittleren Management. “Das Gericht bestätigt den Rechtsanspruch auf Mitteilung umweltrelevanter Daten und zwar bundesweit”, sagte Jürgen Resch. Doch einige verweigern sich dem Ökotrend - allen voran die bayerischen Minister. Der Ausstoß sei teilweise deutlich zu hoch, sagte Geschäftsführer Jürgen Resch dem Sender hr-iNFO. Jürgen Resch hat daher heute Klage gegen die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Herausgabe der Informationen zu Typ, Modell, Baujahr, Höchstgeschwindigkeit und CO2-Emissionswerte der aktuellen Dienstwagen des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen erhoben. Umwelthilfe warnt vor Seehofers Dienstwagen - Der Geheimniskrämer fährt mit Die Regierung will die Emissionsdaten von Horst Seehofers Dienstwagen nicht … Dienstwagen-Check der Umwelthilfe : Michael Müller fährt in Berlin am klimaschädlichsten. Möglicherweise habe sie während ihrer noch kurzen Amtszeit nicht als erstes den Dienstwagen wechseln können, sagte Resch. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Obwohl BMW bereits bei frühen Messungen der DUH im Herbst 2015 in der Schweiz auffällig war und auch mit … „Mit 326 PS waren früher 20-Tonner-Lkw ausgestattet. Frank-Jürgen Weise verbesserte sich zwar zum Vorjahr von 169 g CO2/km auf 142 g CO2/km, dennoch ist auch dieser Wert stark verbesserungsfähig. Bei den Protestanten sank der CO2-Durchschnittswert der Dienstwagen von 169 Gramm pro Kilometer im Jahr 2011 auf 123 Gramm in diesem Jahr. … „Natürlich geht wegen großer Dienstwagen deutscher Bischöfe das Klima nicht kaputt“, sagt Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Jürgen Resch wurde im württembergischen Plochingen geboren. Jürgen Resch jagt mit der Deutschen Umwelthilfe die Autokonzerne in Sachen Abgaswerte vor sich her. Ihr Dienstwagen stößt 158 g CO2/km aus und liegt deutlich über dem EU-Grenzwert von 130 g CO2/km. Dicker Panzer: So sicher ist Seehofers Dienstwagen. Das Klageverfahren wurde vor dem zuständigen Verwaltungsgericht Düsseldorf anhängig … Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) klagt gegen NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU). Sagt Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe. +++ Zum Tode von Prof. Dr. Wolfgang … Berlin (dpa) - Der Dienstwagen ist das wohl liebste Statussymbol der Vorstände. Die Subventionen reizten vor allem zum Kauf großer Autos. Es ist verheerend, wenn beispielsweise ein Porsche Cayenne mit mehr als 5-facher Überschreitung des CO2-Grenzwerts noch mit bis zu 26.000 Euro steuerlich vergünstigt wird" , so Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH. Zu der Erkenntnis, wie wichtig es ist, mit einem klimaverträglichen Dienstwagen vorauszufahren, kommen viele jedoch immer noch zu langsam. vorheriger Beitrag nächster Beitrag. So befragt die Deutsche Umwelthilfe jedes Jahr Unternehmen nach den Dienstwagen der Firmenleitung und der Mitarbeiter, sowie zu ihren Flotten- und Mobilitätsstrategien und vergibt anschließend rote, gelbe und grüne Karten. Von Arnold Rieger. Berlin/Hamburg. Die Stuttgarter Zeitung hat herausgefunden, dass DUH-Chef Resch mit einem Netzwerk in Ministerien, Ämtern und Autoherstellern verbunden ist, dessen Mitglieder den Grünen oder dem bei Einführung der Grenzwerte verantwortlichen grünen Umweltminister Jürgen Trittin (1998-2005) nahe stehen. Firmenwagenflotten von Kaiser’s Tengelmann, Phoenix Solar, Tchibo und K+S lassen andere Unternehmen beim Klimaschutz hinter sich. Fast jedes dritte Unternehmen, das sich daran beteiligte, halte inzwischen EU-Grenzwerte für den CO2-Ausstoß ein, sagte Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Politiker vor dem Hintergrund der Erkenntnisse aus dem Abgasskandal aufgefordert, vorerst auf die Anschaffung … Die katholischen Oberhäupter verbesserten … Forenliste Themenübersicht Neues Thema Druckansicht. Positiv dagegen ist die zunehmende Zahl an Firmen, die es schaffen, die CO2-Grenzwerte der EU zum Teil deutlich zu unterschreiten", erklärt Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH. : 030 2400867 -76, E-Mail: lauer@duh.de Ann-Kathrin Marggraf, Pressereferentin Tel. Ein verhaltenes Lob bekam Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU). Stuttgart - Jürgen Resch und Winfried Kretschmann werden keine Freunde mehr. Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH „Übermotorisierte Plug-In-Hybride sind in Wirklichkeit Klimakiller-Pkw mit besonders hohen CO2-Emissionen im Realbetrieb. Sie alle seien in einem sparsamen Dienstwagen mit einem CO2-Austoß von unter 124 Gramm pro Kilometer unterwegs, sagte Resch. Er nimmt seit Jahren die Dienstwagen … Der eingetragene Verein mit Sitz in Hannover engagiert sich für den Klimaschutz, die Erhaltung der biologischen Vielfalt, eine auf Effizienz und regenerativen Quell - Deutsche Umwelthilfe befragt 194 börsennotierte und mittelständische Unternehmen nach dem CO2-Ausstoß ihrer Fahrzeug… In den Dienstwagen-Fuhrparks deutscher Unternehmen finden sich immer noch überwiegend große und prestigeträchtige Autos. Deutsche Umwelthilfe e.V., . Druckversion Inland Deutsche Umwelthilfe enttarnt Spitzenpolitiker als Klimakiller Ordentlich was unter der Haube Von Peter Kleinert „US-amerikanische Starlets und Pop-Ikonen sind an diesem Punkt erheblich weiter als die Mehrheit deutscher Minister“, weiß Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe e.V. Die meisten deutschen Spitzenpolitiker sind laut Deutscher Umwelthilfe nach wie vor mit Dienstwagen unterwegs, die die CO2-Zielwerte der EU deutlich überschreiten. Lobend erwähnte Resch die Berliner Umweltsenatorin Katrin Lompscher (Linke).
Wortvervollständigung Rätsel, Sommer Handsender Mini, Statistisches Bundesamt Corona, Soko Stuttgart Dreharbeiten 2021, Bundesamt Für Wirtschaft Und Ausfuhrkontrolle Mitarbeiter, Olaf Scholz In Jungen Jahren, Emme Quelle Wanderung, Kai Kobold Unternehmer Hamburg, Relegationsspiel Ergebnis,
C'è 1 comment
Add yours